Das Kaesler Research Institute stellt sich vor

2016 wurde im Biotechnologiezentrum BioNord im Fischereihafen in Bremerhaven unsere Forschungsabteilung gegründet. Ein interdisziplinäres Team aus Biochemikern, Chemikern, Prozessingenieuren und Laborfachkräften analysiert, forscht und testet Zusatzstoffe unter Laborbedingungen.

In den letzten 5 Jahren ist es Kaesler Nutrition gelungen, eine Forschungskompetenz aufzubauen, die nach dem Aufbau einer biotechnologischen Produkt- und Prozessentwicklung im Jahr 2018 und der Etablierung eines Kundenservices (Auftragsanalytik und -projekte) im Jahr 2019 in der Gründung unseres modernen Forschungsinstituts Kaesler Research Institute (KRI) im Jahr 2020 gipfelte: Das Rückgrat für unsere hochtechnologischen und innovativen Produkte. In Fortführung unserer langen Tradition und unseres Fachwissens konzentrieren wir uns auf 3 wissenschaftliche Kompetenzen: Flüssigformulierungen, Feststoffformulierungen und biotechnologische / naturbasierte Produktionsverfahren. Wir gehen davon aus, dass dies die 3 wesentlichen Technologien sind, die der Tierernährung Innovation bringen werden.

Unsere Technologie- und Prozessentwicklung zur Herstellung innovativer Produkte wird vom Labor über den technischen Bereich bis hin zum Pilotmaßstab umgesetzt. Dies ermöglicht die optimale Nutzung von Synergieeffekten bei der Prozessabstimmung und die Minimierung von Reibungsverlusten.

Wir glauben, dass die Zusammenarbeit und der ständige Austausch mit Experten aus der Industrie der Schlüssel zum Erfolg ist und zu besseren und schnelleren Lösungen führt. Daher arbeiten unsere Wissenschaftler eng mit akademischen Partnern weltweit zusammen. Wir verfolgen einen offenen Forschungsansatz, indem wir Akademiker und Kunden einladen, mit uns in unseren Labors und Pilotanlagen an der Zukunft der Tierernährung zu arbeiten. Die enge Zusammenarbeit mit externen Wissenschaftlern bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und wissenschaftliche Meinungen, ermöglicht den Zugang zu den neuesten wissenschaftlich validierten Methoden und führt zur Entwicklung anspruchsvoller, innovativer und nachhaltiger Lösungen in der Landwirtschaft. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um kundenspezifische Probleme zu lösen und unsere Produkte ständig zu verbessern.

Neben der Entwicklung bahnbrechender neuer Produkte und Technologien entwickeln wir das bestehende Portfolio kontinuierlich weiter und sichern unsere eigene Technologie durch Patente und firmenspezifische Zulassungen ab.

Ganz im Sinne unserer Vision, den Kreislauf in der Feed-Food-Wertschöpfungskette zu schließen.

Um mit uns in Kontakt zu treten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Research.Institute@kaesler.de.