Referenten aus Wissenschaft und Industrie stellten vom 21.–23.11.2017 aktuelle Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Darunter sind die in Kooperation mit dem Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Ajinomoto Eurolysine erstellten Ergebnisse eines Broiler-Versuchs als Poster präsentiert worden. Untersucht wurde der „Valinbedarf von Broilern Ross 308 in Abhängigkeit vom Leucingehalt in Protein abgesenkten Rationen“. Das Ergebnis zeigt, dass für auf Mais basierenden Rationen das optimale Val:Lys Verhältnis bei 80 % in der Wachstumsphase und bei 84 % in der Endmastphase liegt.
Die positiven Effekte von Loxidan PG2+ bei Broilern unter Hitzestress wurde in einem zweiten Poster vorgestellt. Detaillierte Informationen zu dieser Studie finden Sie angefügt.