Kaesler Nutrition wirbt um Fachpersonal von morgen

Schülerinnen entdecken im Kaesler-Labor Molekularbiologie und Gentechnik

Kaesler Nutrition nahm jetzt im Januar das erste Mal als Ausrichter einer mint:pink-Schüler-Aktion an zwei Tagen an der Veranstaltung teil.

Fünf Schülerinnen erlebten bei uns im Forschungslabor hautnah, was sich Spannendes hinter der trockenen Theorie von Molekularbiologie und Gentechnik verbergen kann. Auch Bremens Landesfrauenbeauftragte, Frau Bettina Wilhelm, staunte nicht schlecht: sie hatte die Gelegenheit genutzt, sich selbst ein Bild von der gelungenen Kaesler-Aktion zu machen. Die Mädchen forschten und experimentierten mit Eifer. Das Ziel war klar: Bakterien sollten zum Leuchten gebracht werden. Über das „leuchtende Ergebnis“ freuten sich die Mädchen ganz besonders.

Hintergrundinformation:
Die Abkürzung „mint“ steht für die Begriffe Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das schulübergreifende Projekt soll im laufenden Schuljahr Schülerinnen der neunten Gymnasialklassen im Alter von 15 bis 16 Jahren an insgesamt elf Tagen Appetit auf Natur- und Technikwissenschaften machen, damit auch das Interesse des weiblichen Nachwuchses an diesen Fächer in Schule, Ausbildung und Studium steigt.

 

Bild 1:Unsere Kollegin Frau Kracht (2.von re) mit Bremens Frauenbeauftragten Frau Wilhelm hatten viel Spaß mit den begeisterten Schülerinnen

Bild 2 & 3: „Kaesler goes pink - danke für die spannende Mitmach-Aktion!“