β-Carotin ist die Vorstufe von Vitamin A, welches für viele physiologischen Funktionen im Körper essentiell ist, wie z.B. für das Sehvermögen, die Entwicklung der Epithelmembran, Fruchtbarkeit, Embryonalentwicklung und das Immunsystem.

Unabhängig von seiner Rolle als Pro-Vitamin A hat β-Carotin einen wichtigen Einfluss auf die Fruchtbarkeit, u.a. durch die Stimulierung der Progesteronsysthese. Zudem schützt β-Carotin durch seine antioxidative Wirkung den Embryo vor Schädigungen durch freie Radikale.

 An die nächste Generation denken.


Auch bei ausreichender Vitamin A-Versorgung kann ein β-Carotin-Mangel zu schwerwiegenden Fruchtbarkeitsproblemen und geschwächter Immunantwort führen. Der β-Carotin Gehalt in frischem Gras ist sehr variabel und nimmt während der Silierung nochmals deutlich ab. Auch Maissilage, Heu und Stroh sind keine guten Quellen für β-Carotin. Deshalb ist die regelmäßige Zufütterung, gerade bei silagebetonten Rationen bzw. während der Winterzeit, unerlässlich.

Anwendungsbereiche