Carotinoide

Die Farbgebung spielt bei der Beurteilung von Lebensmittelqualität, besonders bei Eiern, Geflügel- und Fischprodukten, eine entscheidende Rolle.

Denn wenn die Pigmentierung von Eigelb, Geflügelhaut und Lachsfleisch nicht den Konsumentenerwartungen entspricht, wird automatisch eine schlechtere Produktqualität unterstellt. 

Carotinoide sind natürlich vorkommende Verbindungen mit vorwiegend gelben und roten Farbtönen.

Die wichtigsten Carotinoidquellen in der Geflügelernährung sind Mais und die Verarbeitungsprodukte von Mais. 

Um den Konsumentenerwartungen gerecht zu werden, wird das Futter jedoch in der Regel zusätzlich mit standardisierten Farbstoffen supplementiert. Dabei kommen vor allem natürliche Farbstoffe aus Tagetes und naturidentische Carotinoide zum Einsatz.

Carotinoide sind nicht nur bekannt für ihre färbende Wirkung, ihnen werden auch physiologische Wirkungen, z.B. als biologische Antioxidantien oder immunstimulierende Wirkungen zugesprochen.

Kaesler Animal Nutrition biete eine breite Palette von gelb, orange und rot färbenden Carotinoiden aus verschiedenen Quellen an.